Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Allgemeines und Nutzungsrechte

Die Agentur spiegel events & pr stellt Veranstaltern dieses kostenlose Internet-Portal für die Recherche von Event-Dienstleistern zur Verfügung. Jeder Nutzer dieses Internet-Portals hat das Recht auf eine zeitlich unbefristete, nicht ausschließliche Nutzung. Dem Nutzer dieses Internet-Portals ist es ausdrücklich untersagt die Daten zu kopieren, zu speichern, zu vervielfältigen oder zur gewerblichen Adressverwertung zu nutzen oder Dritten zu überlassen. Die Konzeption dieses Portals inklusive aller Inhalte, Daten, Layout und Softwarebestandteile sind urheberrechtlich durch spiegel events & pr geschützt. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht schriftlich gekündigt wird. Die Kündigung muss spätestens 2 Monate vor Vertragsablauf spiegel events & pr zugegangen sein. Bei einer Netto-Preiserhöhung seitens spiegel events & pr  steht dem Event-Dienstleister ein außerordentliches Kündigungsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Preiserhöhung zu. Änderungen am Eintrag seitens der Event-Dienstleister haben schriftlich (online) zu erfolgen und sind jederzeit kostenlos möglich.

§2 Haftungsausschluss

Für die hier veröffentlichten Informationen übernimmt spiegel events & pr keine Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit. Für die Inhalte, Texte und Bilder der Einträge tragen die jeweiligen Event-Dienstleister die alleinige Verantwortung, insbesondere für die Einhaltung bzw. Nichtverletzung von Copyrights. Geschäfte und Vertragsabschlüsse werden direkt zwischen den Veranstaltern und Event-Dienstleistern getätigt. Deshalb schließt spiegel events & pr hiermit ausdrücklich die Haftung für eventuelle Schäden und Rechtsansprüche aus diesen Geschäfts- und Vertragsverhältnissen aus. Trotz größtmöglicher Sorgfalt durch Beachtung der Programmierregeln können Fehler nicht ausgeschlossen werden, für die spiegel events & pr  keine Haftung übernimmt. Im Rahmen der Gewährleistung hat der Event-Dienstleister Anspruch auf Nachbesserung. Für vorübergehende Nichterreichbarkeit dieses Internet-Portals seitens des Internet-Providers übernimmt spiegel events & pr keine Haftung.

§3 Einträge von Event-Dienstleistern

Aufträge zum Eintrag in dieses Internetportal können schriftlich, online oder mündlich / telefonisch erfolgen. Mündlich / telefonisch erteilte Aufträge erhalten erst mit unserer schriftlichen Auftragsbestätigung Gültigkeit. Spätestens mit Bezahlung der Rechnung gelten unsere AGB als rechtsverbindlich angenommen. Erst nach Erhalt des vereinbarten Betrages, werden die Daten des Auftraggebers auf der Seite eventspiegel.de veröffentlicht. Bei Online-Anmeldungen wird durch das Versenden des Anmeldeformulars durch den Event-Dienstleister und der Bestätigung der Anmeldung per eMail durch spiegel events & pr  ein rechtsgültiger Vertrag nach dem BGB geschlossen. Die Anzeigeninhalte inkl. Bild / Logo und Daten sind online zu übermitteln. spiegel events & pr behält sich ein Entscheidungsrecht über die Aufnahme von Event-Dienstleistern in diesem Portal vor.

Zahlungsbedingungen: Die Rechnungsstellung erfolgt grundsätzlich per eMail, nur in Ausnahmefällen auf dem Postweg. Die Auftragssumme ist sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.

Für versandte Mahnung bzw. für Rücklastschriften wird eine Gebühr in Höhe von € 5,-- fällig.

§4 Hinweis zum Datenschutz

Gemäß §33 BDSG werden die Event-Dienstleister hiermit darüber unterrichtet, dass spiegel events & pr alle für die Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung erforderlichen Daten in maschinenlesbarer Form speichert und maschinell verarbeitet. Durch Erteilung seines schriftlichen Auftrages zum Eintrag in dieses Internet-Portal, stimmt der Event-Dienstleister der Veröffentlichung seiner Dienstleistungsbeschreibung, Kontaktdaten und Bilder/Logo zu. Bei mündlichen / telefonischen Aufträgen, sowie Online-Aufträgen stimmt der Event-Dienstleister spätestens durch Bezahlung der Rechnung der Veröffentlichung seiner Daten zu.

§5 Schlussbestimmungen

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle erteilten Aufträge. Mündliche Nebenabreden gelten als nicht getroffen. Änderungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen. Die unwirksame Bestimmung ist von den Vertragsparteien durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, so dass der beabsichtigte Zweck in rechtlich zulässiger Weise möglichst genau erreicht wird. Das gesamte Rechtsverhältnis zwischen den Vertragsparteien unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Alleiniger Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit zulässig – das Landgericht Düsseldorf unabhängig davon, wer von den Vertragsparteien Klage erhebt.